Viel mehr als nur Ponys im Kreis führen!

Die Wissenschaft hat besonders in den letzten Jahrzehnten viel Forschung zur Wirkung von Pferden auf Menschen betrieben.

Folgend nur ein kleiner Einblick in einige Forschungsergebnisse:

"Menschen kommunizieren mehr, wenn wenn Tiere anwesend sind (verbal und nonverbal)."

(Bernabei et al., 2013; Hediger et al., 2019)

"Gerade bei Pferden wird berichtet, dass durch deren Größe und durch Berührungen dieser, schneller emotionale Nähe entstehen kann."

(Chandler, 2005; Trotter et al., 2008)

"Tiere können Menschen dazu bewegen, sich emotional zu öffnen. Dies nennt man auch den Katalysator-Effekt."

(McNocholas & Collis, 2000)

"Durch die vertrauensvolle und ruhige Anwesenheit eines Pferdes können die innere Anspannung sowie Angst von Menschen beruhigt werden."

(Heintz, 2021)

"Menschen kommunizieren mehr, wenn wenn Tiere anwesend sind (verbal und nonverbal)."

(Bernabei et al., 2013; Hediger et al., 2019)

"Gerade bei Pferden wird berichtet, dass durch deren Größe und durch Berührungen dieser, schneller emotionale Nähe entstehen kann."

(Chandler, 2005; Trotter et al., 2008)

"Tiere können Menschen dazu bewegen, sich emotional zu öffnen. Dies nennt man auch den Katalysator-Effekt."

(McNocholas & Collis, 2000)